AFS45-50 Eisenchromitsand
Chromitsand ist ein natürlich vorkommender Spinell, der hauptsächlich aus Chrom- und Eisenoxiden besteht.
Es ist ein Nebenprodukt der Ferrochrom-Produktion und wird hauptsächlich in Gießereien und bei der Glasherstellung verwendet.
Herkunft: Südafrika
Cr2O3
|
≥46,0 %
|
SiO2
|
≤ 1,0 %
|
FeO
|
≤26,5 %
|
Hoch
|
≤ 0,30 %
|
MgO
|
≤10,0 %
|
Al2O3
|
≤15,5 %
|
P
|
≤ 0,003 %
|
S
|
≤ 0,003 %
|
Cr/Fe
|
1,55:1
|
Schüttdichte
|
2,5-3 g/cm³
|
Farbe
|
Schwarz
|
PH
|
7-9
|
Die Menge der Säure
|
≤ 2 ml
|
Prozent Boden
|
≤0,1
|
Prozent Feuchtigkeit
|
≤0,1
|
Die gesinterten
|
1600℃
|
Prozentsatz der im Sand vorhandenen freien Säure
|
0
|
Fülldichte
|
2,6 g/cm³
|
Sinterpunkt
|
> 1.800℃
|
Schmelztemperatur
|
2.180 °C
|
0-1 mm 1-3 mm
AFS 25-35 AFS25-30 AFS30-35 AFS35-40 AFS40-45 AFS40-50 AFS40-70 AFS45-55 AFS45-50 AFS50-55 AFS55-60 AFS60-65 200 Maschen 325 Maschen 400 Maschen usw.
Chromitsand in der Gießereiindustrie Seine Eigenschaften ermöglichen die Verwendung des Materials in Hochleistungsgießereien für Grauguss und Stahl als Kern- und Formsand. Seine hohe Wärmeleitfähigkeit verleiht ihm gute Kühleigenschaften, die geringe Wärmeausdehnung führt zu einer guten Dimensionsstabilität. Seine nahezu neutrale Basizität ermöglicht die Verwendung einer breiten Palette von Harzbindesystemen und anorganischen Bindemitteln, er hat eine hohe Feuerfestigkeit und eine breite Siebverteilung.
